Unsere Leistungen

  • Ästhetische Zahnheilkunde

    Gesunde und schöne Zähne gehören zu einem gepflegten Äußeren! Die moderne Zahnheilkunde macht rasante Fortschritte, sodass es durch die neue Forschung und innovative Methoden möglich ist, selbst höchsten Ansprüchen zu genügen.

     

    Wir bieten Ihnen unter anderem:

     

    • Veneers (Keramikverblendschalen zur Korrektur von Farb- und Fehlstellungsanomalien)
    • Keramikinlays (laborgefertigte Keramikfüllungen)
    • Vollkeramische Kronen und Brücken
    • Professionelle Zahnaufhellung (Bleaching, licht-laserunterstützt)
    • Zahnfehlstellungskorrektur/Kieferorthopädie (auch bei Erwachsenen)
    • Hochwertige Kunststoff-/Kompositfüllungen
    • Zahnschmuck / Brillies

     

     

    Am besten funktioniert diese Art der ästhetischen Zahnheilkunde in enger Zusammenarbeit mit einem Zahntechniker. Daher kommt der Zahntechnikermeister bei Bedarf auch in die Praxis, um gemeinsam mit unseren Ärzten technischen und ästhetischen Herausforderungen zu begegnen und Probleme zu lösen.

     

  • Amalgamsanierung und Ausleitung

    Amalgam ist ein zahnärztlicher Werkstoff, der schon sehr lange für Füllungen verwendet wird. Aber das Amalgam ist eine Mischung aus verschiedenen Metallen und enthält einen sehr hohen Anteil an Quecksilber, das den menschlichen Körper schädigen kann.

     

    Das Quecksilber im Amalgam bleibt leider nicht nur in der Füllung, sondern es hat eine sehr starke Tendenz, sich in eiweißhaltigem Gewebe abzulagern. Die Nieren und das Gehirn haben den höchsten Eiweißanteil in unserem Körper und sind daher besonders gefährdet.

     

    Der erste Schritt ist daher, das Material zu entfernen, wenn z.B. mittels EAV eine Belastung des Organismus nachgewiesen wurde. Aber damit ist noch nicht genug getan. Das Quecksilber muss auch den Körper verlassen. Dies geschieht aber nur, wenn die Verbindung aus Quecksilber und Eiweiß gelöst wird. Dazu braucht man Elemente, die eine stärkere Bindung zum Quecksilber haben, als Eiweiß. Außerdem muss dieser Komplex auch durch die Nieren ausgeschieden werden können, um den Körper zu verlassen.

     

    Das bedeutet, dass die Therapie mit verschiedenen Substanzen weitergeführt werden muss. Dabei kann man allerdings die entstandenen Defekte noch nicht abschließend versorgen, da z.B. Metalle diesen Prozess verhindern würden. Sie müssen erst provisorisch versorgt werden, bis die Nachtestung ergibt, dass der Organismus nicht mehr vom Quecksilber belastet ist. Erst dann ist eine endgültige Lösung möglich, deren Material idealerweise durch die EAV ausgetestet wird. Dieses Vorgehen ermöglicht eine auf Sie individuell abgestimmte Versorgung.

  • Angstpatienten

    Der Besuch beim Zahnarzt ist für viele Menschen mit Ängsten und Sorgen verbunden. Bei uns sind Sie in einfühlsamen und erfahrenen Händen. Unser empathisches Team hat sich darauf spezialisiert, auch ängstliche Patienten feinfühlig und respektvoll zu behandeln. Wir nehmen uns ausreichend Zeit, um Ihre Sorgen zu verstehen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungen, um Ihnen den Besuch bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten. Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen bei uns an oberster Stelle und wir möchten Ihnen helfen, Ihre Zahnarztbesuche so stressfrei wie möglich zu gestalten.

     

    Sollten die ausführlichen und geduldigen Therapieansätze nicht ausreichen, um Ihnen die nötige Sicherheit für eine angenehme Behandlung zu ermöglichen, bieten wir darüber hinaus auch Sedierungsverfahren an, um Ihnen zusätzlichen Komfort und Entspannung während der Behandlung zu bieten.

  • Elektroakupunktur nach Voll (EAV)

    Die Akupunktur ist ein elektronisches Messverfahren, das in den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts von dem klassischen Akupunkturarzt Dr. Voll entwickelt wurde. Dabei hat er nachgewiesen, dass die Akupunkturpunkte als Endpunkte der Meridiane einen anderen Widerstand als die übrige Körperoberfläche haben. Meridiane sind nach der chinesischen Lehre Energiebahnen, die unseren Körper durchziehen und auf denen alle Organe liegen. Durch eine Spannungsmessung am Akupunkturpunkt kann man erkennen, ob Organe dieses Meridians mitbetroffen sind von Störungen aller Art.

     

    Aber nicht allein die Diagnose ist das Ziel. Man kann mit Hilfe dieses Verfahrens auch herausfinden, welche naturheilkundlichen Medikamente und Verfahren die Energiebahn wieder ins Gleichgewicht bringen. Mit dieser Methode ist uns ein wertvolles Verfahren an die Hand gegeben, um die Therapie zu individualisieren und zu optimieren.

     

    In den 70er Jahren entwickelte Dr. Voll die EAV weiter. Seiner Vorstellung nach mussten auch Materialien, die in den Körper eingebracht werden, wenn sie unschädlich für das Gleichgewicht des Organismus sind, keinerlei Veränderungen am Widerstand des Akupunkturpunktes auslösen. Auch diese Theorie ließ sich beweisen und so können wir heute alle zahnärztlichen Werkstoffe individuell austesten, um Ihnen eine Versorgung mit höchster Sicherheit zu bieten.

     

  • Endodontie/Wurzelkanalbehandlungen

    Sollte sich das Zahnmark, die sog. Pulpa, eines Zahnes durch bspw. Karies, Traumata, Überlastungen oder starke parodontale Schäden entzünden oder gar absterben, ist eine Wurzelkanalbehandlung die einzige Möglichkeit, um den Zahn zu erhalten. Dabei entfernen wir das infizierte oder bereits abgestorbene Gewebe aus dem Wurzelkanal und ersetzen es durch biokompatible Wurzelfüllungen. Dies verhindert in den meisten Fällen die Extraktion des betroffenen Zahnes und dient der Vermeidung weiterer Komplikationen.

     

    In unserer Praxis bieten wir modernste und effektive Wurzelkanalbehandlungen an, um Ihre Zahngesundheit zu erhalten und Infektionen zu bekämpfen. Dabei nutzen wir auf Wunsch maschinelle Verfahren zur Aufbereitung der Wurzelkanäle, um eine gründliche Reinigung und Desinfektion zu gewährleisten.

    Darüber hinaus bieten wir innovative Behandlungsmethoden, wie die Anwendung effizienter Laserverfahren, an. Dies ermöglicht eine präzise und schonende Behandlung, um selbst schwer erreichbare Kanäle effektiv zu behandeln und das Risiko von Infektionen zu minimieren.

     

    Unser Ziel ist es, Ihnen eine schmerzfreie und erfolgreiche Wurzelkanalbehandlung zu bieten, um Ihre Zahngesundheit langfristig zu erhalten.

     

    Wir stehen Ihnen zur Seite, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten.

  • Füllungstherapie

    In unserer Praxis legen wir großen Wert darauf, moderne und biokompatible Materialien für unsere Füllungstherapie zu verwenden. Aus diesem Grund behandeln wir amalgamfrei und setzen stattdessen auf hochwertige Kunststofffüllungen, die ästhetisch sehr ansprechend sind und eine ausgezeichnete Haltbarkeit bieten. Bitte beachten Sie, dass für diese Kunststofffüllungen in den meisten Fällen Zuzahlungen erforderlich sind, da sie zu den fortschrittlichsten Behandlungsoptionen gehören und ein Höchstmaß an Funktionalität und Ästhetik bieten.

     

    Als zuzahlungsfreie Alternative zu den Amalgamfüllungen bieten wir Zementfüllungen an, die biokompatibler und schonender für Ihre Gesundheit als die quecksilberhaltigen Amalgamfüllungen sind. Im Vergleich zu den hochklassigen Kunststofffüllungen sind sie allerdings weniger langzeitstabil und auch ästhetisch weniger ansprechend.

    Unser erfahrenes Team berät Sie gerne über die verschiedenen Füllungsmaterialien und hilft Ihnen bei der Auswahl der für Sie am besten geeignetsten Option.

  • Implantologie

    Die Ursachen für den Verlust natürlicher Zähne sind unterschiedlich. Allen gemeinsam ist jedoch die Lücke, die entsteht, die sowohl Ästhetik als auch Funktion des Kauapparates beeinflussen kann.

     

    Die Implantologie gilt dabei als fortschrittlichste Therapiemethode, um diese Probleme zu lösen. Dabei wird eine künstliche Wurzel im Kiefer verankert, um einen natürlichen Zahn zu ersetzen. Nach einer 3-6 monatigen Einheilung kann sie dann mit einer Krone oder einer Brücke versorgt werden oder zur Stabilisierung einer herausnehmbaren Prothese dienen.

     

    Dieses Verfahren wird hier in der Praxis seit mehr als 20 Jahren angewendet, wobei Dr. Löhr und Frau Varoga die Zertifizierung, das heißt die Spezialisierung im Bereich der Implantologie erworben haben. Darüber hinaus sichert u.a. eine Mitgliedschaft beim Deutschen Implantologie Zentrum e.V., dass unsere Patienten immer nach den neusten Erkenntnissen behandelt werden.

  • Kiefergelenksbehandlung/CMD/Bruxismus

    Leiden Sie unter Kiefergelenkserkrankungen, CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) oder Bruxismus? Bei uns sind Sie in kompetenten Händen. Wir bieten eine umfassende Diagnose und Behandlung für diese häufig auftretenden Erkrankungen des Kiefergelenks und der Kaumuskulatur.

     

    Diese Erkrankungen sind oft mit Schmerzen und Unannehmlichkeiten verbunden. Deshalb setzen wir alles daran, Ihnen zu helfen, wieder ein schmerzfreies Leben zu führen. Neben bewährten Therapiemethoden (wie Schienenbehandlungen und Physiotherapie) bieten wir auch innovativere Behandlungsoptionen an. In schwerwiegenden Fällen kann die Anwendung von Botulinumtoxin (im Volksmund besser unter dem Handelsnamen „Botox“ bekannt) eine effektive Lösung sein, um die Symptome zu lindern und die Muskelaktivität im Kiefer zu regulieren.

     

    Unser Ziel ist es, Ihnen eine individuelle und ganzheitliche Behandlung zu bieten, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wir stehen Ihnen zur Seite, um Ihre Beschwerden zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

  • Kieferorthopädie

    Ein perfektes Gebiss schenkt die Natur nur wenigen Menschen! Daher ist häufig eine komplexe Behandlung notwendig.

     

    Kinder behandeln wir in der Frühbehandlung mit bunten, herausnehmbaren Zahnspangen, um sowohl skelettalen, als auch Zahn- und Kieferfehlstellungen zum frühestmöglichen Zeitpunkt entgegenwirken zu können.

     

    Jugendliche werden nach ausführlicher Diagnostik mit herausnehmbaren, aber auch festsitzenden Zahnspangen (Brackets) versorgt. Dabei gehen wir so sanft wie möglich vor!

     

    Aber auch bei Erwachsenen sind "schiefe Zähne" kein unabwendbares Schicksal! Zahnbewegungen sind, bei gesundem Kieferknochen, bis ins hohe Alter möglich.

     

    Die komplexen Zahn- und Kieferbewegungen setzen eine präzise Diagnostik und Behandlungsplanung voraus. Häufig gibt es verschiedene Behandlungsalternativen, die sowohl den Einsatz von festsitzenden, als auch von herausnehmbaren Apparaturen (z.B. Ästheticliner, Multiband, aktive Platten) erforderlich machen können.

  • Kinderzahnheilkunde

    Die Gesundheit unserer kleinsten Patienten liegt uns ganz besonders am Herzen. Deshalb bieten wir einfühlsame und kindgerechte Behandlungen, um Ihren Kindern von Anfang an ein positives Erlebnis zu verschaffen.

     

    Wir achten darauf, die Bedürfnisse unserer jungen Patienten bestmöglich zu verstehen und zu erfüllen. Daher versuchen wir, den Besuch bei uns zu einem spielerischen und angenehmen Erlebnis zu machen, um Ängste und Unsicherheiten aus dem Weg zu räumen.

    Wir bieten eine Vielzahl von Leistungen an, darunter Vorsorgeuntersuchungen, Zahnreinigungen, das Aufzeigen der richtigen Putztechniken, Kariesbehandlungen und die Versorgung mit Fissurenversiegelungen. Unser Ziel ist es, die Zahngesundheit Ihrer Kinder zu fördern und sie dabei zu unterstützen, diese ein Leben lang zu erhalten.

     

    Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

     

    Wir freuen uns darauf, Ihre Kinder in unserer Praxis willkommen zu heißen.

  • Laserzahnheilkunde

    Ein energiereiches Lichtbündel, das auf kleinstem Raum zu einer präzisen und schonenden Therapie eingesetzt wird. Dadurch können viele zahnärztliche Behandlungen schonender und schmerzärmer durchgeführt werden.

     

    Man kann mittels Laser z.B. Wurzelkanal-, Parodontitis- oder Schleimhautläsionsbehandlungen durchführen. Dabei kommt den Patienten die keimtötende Wirkung des Lasers zugute. Auch chronische Infektionen, wie z.B. Herpesbläschen können behandelt werden. Außerdem können chirurgische Behandlungen in vielen Fällen blutungsärmer durchgeführt werden, was vor allem Patienten mit Beeinträchtigung der Blutgerinnung zugute kommt.

     

    In vielen Bereichen kann der Laser zwar die Mittel der klassischen Zahnheilkunde nicht ersetzen, aber sinnvoll ergänzen.

  • Oralchirugie

    Im zahnärztlichen Alltag gibt es oft Situationen, die ambulante chirurgische Eingriffe nötig machen. Durch jahrelange chirurgische Erfahrung und Weiterbildung bieten wir ein weites Spektrum von oral- und kieferchirurgischen Behandlungen an. Auf besonderen Wunsch können diese mit präoperativer Sedierung  durchgeführt werden:

     

    1. Ästhetische Zahnfleischkorrekturen
    2. Wurzelspitzenresektion
    3. Freilegung retinierter/verlagerter Zähne
    4. Operative Weisheitszahnentfernung
    5. Knochenaufbauten nach Parodontitis und vor Implantologie
    6. Zystenbehandlung
    7. Sanierung zahnärztlicher Störfelder
  • Parodontitis

    Parodontitis - eine Volkskrankheit!

     

    Eine der häufigsten Erkrankungen der Bevölkerung im Bereich der Zähne ist die Parodontitis. Oft medizinisch nicht korrekt auch Parodontose genannt. Die Mehrzahl aller Erwachsenen ist betroffen. Etwa 3 von 4 Erwachsenen leiden im Laufe ihres Lebens daran - viele ohne es zunächst zu wissen.

     

    Gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch bieten die beste Möglichkeit für einen festen Halt! Es können sich jedoch Plaque und Zahnstein anlagern, sodass es zu einer Zahnfleischentzündung (Gingvitis) kommt. Ist darüber hinaus bereits der Kieferknochen betroffen, so sprechen wir von einer Parodontitis. Dieser liegt immer eine bakterielle Entzündung zu Grunde, die dann zu Zahnlockerungen und Zahnverlust führen kann.

     

    Um es nicht so weit kommen zu lassen, sollte eine systematische Parodontitisbehandlung durchgeführt werden.

     

    Sie beinhaltet eine gründliche Vorbehandlung mit Putztraining und Instruktionen zur effizienten Mundhygiene (siehe Prophylaxe) und professionelle Zahnreinigung. Die Zahnfleischtaschen werden von harten und weichen Belägen befreit. Dazu benutzt man sowohl zahnärztliche Handinstrumente als auch Ultraschall. Wir benutzen darüber hinaus noch einen Laser, der äußerst schonend und effektiv sterilisierend wirkt.

     

    Bei starkem bakteriellem Befall kann auch der Knochen betroffen sein und verloren gehen. Dann kann ein chirurgischer Eingriff zur Stabilisierung und zum Wiederaufbau des Knochens notwendig werden. Gerade nach einer solchen Behandlung kann man mit regelmäßiger Prophylaxe viel für die Gesunderhaltung von Zähnen und Zahnfleisch tun.

  • Prothetik

    Ein wesentlicher Bestandteil der Zahnmedizin ist die Prothetik. Dazu gehören sowohl festsitzender als auch herausnehmbarer Zahnersatz.

     

    Festsitzender Zahnersatz

    Festsitzender Zahnersatz bietet eine langfristige und stabile Lösung für den Ersatz fehlender Zähne. Dazu gehören:

     

    • Kronen: Sie dienen der Wiederherstellung von stark beschädigten oder abgebrochenen Zähnen. Kronen ummanteln den jeweiligen Zahn vollständig oder teilweise (sog. Teilkronen) und sorgen für eine ästhetisch ansprechende und funktionelle Lösung.
    • Brücken: Diese werden verwendet, um fehlende Zähne zu ersetzen und damit Zahnlücken zu schließen. Brücken bestehen aus mehreren aneinanderhängenden Kronen und werden an den benachbarten Zähnen befestigt.

     

    Herausnehmbarer Zahnersatz  

    Herausnehmbarer Zahnersatz ist eine flexible und meist kostengünstigere Alternative, die ebenfalls ästhetisch ansprechend sein kann und funktional ist. Hierzu zählen:

     

    • Teilprothesen: Diese werden verwendet, wenn nur wenige Zähne fehlen. Teilprothesen bestehen i.d.R. aus einem Metallgerüst, das mit Kunststoff und künstlichen Zähnen versehen ist. Sie werden an den verbleibenden Zähnen entweder durch Klammern oder sog. Teleskopkronen befestigt und können herausgenommen werden.
    • Totalprothesen: Bei einem vollständigen Zahnverlust bieten Totalprothesen eine umfassende Lösung. Sie bestehen aus einer Basis aus Kunststoff, die das Zahnfleisch verdeckt, und sind mit künstlichen Zähnen versehen.

     

     

    Individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen     

    In unserer Praxis legen wir großen Wert auf eine ausführliche und individuelle Beratung. Jeder Patient hat unterschiedliche Voraussetzungen und Bedürfnisse, die wir in einem persönlichen Gespräch genau analysieren. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihren Zahnersatz, damit Sie wieder unbeschwert lächeln und kauen können.

  • Prophylaxe

    Um ein Leben lang schöne Zähne zu behalten, ist der sinnvollste Weg eine optimale Mundhygiene, denn so werden Zähne, Zahnfleisch und Mundraum gesund gehalten.

     

    Zur optimalen Mundhygiene gehört neben dem häuslichen Zähneputzen auch die professionelle Zahnreinigung (PZR). Dabei werden schonend harte und weiche Beläge, Zahnstein (verkalkte Plaque), sowie Kaffee-, Tee- und Nikotinverfärbungen entfernt. Dazu verwenden wir Handinstrumente, die Airflowpulverreinigung und verschiedene Polierer. Anschließend erfolgt eine professionelle Fluoridierung, um eine längere Härtung und Remineralisierung der Zähne zu erreichen.

     

    Bei der Kinderprophylaxe werden Putztraining, Ernährungsberatung und eine Zahnreinigung durchgeführt. Auf Wunsch kann an den bleibenden Zähnen eine Fissurenversiegelung und eine Depotfluoridierung vorgenommen werden.

     

    Das Prophylaxeprogramm zur Vorbeugung von Zahnerkrankungen wird bei Erwachsenen i.d.R. von den gesetzlichen Krankenkassen nicht vollständig bezahlt, viele Kassen beteiligen sich aber zumindest anteilig an den Kosten. Zusatzversicherungen und private Krankenkassen übernehmen die Kosten in den meisten Fällen. Informieren Sie sich gerne vorab bei Ihrer Versicherung.

© 2012-2025 ‐ Dr.med.dent. Christoph Löhr

Design by OSNA DESIGN